Gemeinsam mehr erreichen

Wir begleiten junge Erwachsene bei ihrem Übergang in das selbstständige Erwachsenenleben. 

Unterstützung für junge Volljährige

Mit der Vollendung des 18. Lebensjahres ändert sich der rechtliche Status des jungen Menschen in bedeutsamer Weise: mit dem Erreichen der Volljährigkeit ist er für sich selbst verantwortlich. Er ist unbegrenzt geschäftsfähig, grundsätzlich vollständig strafmündig und unterliegt nicht mehr der Aufsichtspflicht von Erwachsenen.

Die psychische und soziale Entwicklung der Persönlichkeit endet allerdings mit dem Erreichen der Volljährigkeit nicht!

Vorwärts in die Zukunft begleitet und unterstützt junge Volljährige auf Augenhöhe bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und eigenverantwortlichen Lebensführung.

Wir unterstützen junge Volljährige bei...

  • ihrer emotionalen Entwicklung
  • ihren ausbildungsrelevanten Vorgängen
  • ihrer Selbstversorgung 

Wir bieten Entwicklungsräume für...

 

  • Eigenständigkeit bei der Bewältigung von Krisen und dem Finden von neuen Wegen für die Zukunft.


  • das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft mit individueller sozialarbeiterischen Betreuung.

Wohnen in Göttingen

Junge Erwachsenen haben in unserer Wohngemeinschaft in Göttingen die Möglichkeit in einem sicheren, beziehungsorientierten Raum Entwicklungsaufgaben zu lösen, um zu Selbständigkeit zu gelangen. 


Wir begleiten den jungen Erwachsenen bei...


  • der Förderung der sozialen Einbindung
  • der emotionalen Entwicklung
  • der bedürfnisbezogenen gemeinsamen Freizeitgestaltung
  • der finanziellen Sicherheit
  • der Selbstversorgung
  • der Übung der Verlässlichkeit des Wahrnehmens von offiziellen Terminen
  • der Gesundheitsfürsorge
  • den ausbildungsrelevanten Vorgängen
  • dem Entwurf von Lebensperspektiven
  • der Vorbereitung des Wohnortwechsels

 

Zusammen Perspektiven entwickeln 

Wir legen Wert auf Offenheit und Verlässlichkeit in den Begegnungen und Gesprächen.